Jahr
Standard Textfeld
Links: | Minimalwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) mit dessen Messzeitpunkt |
Mitte: | Mittelwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Rechts: | Maximalwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) mit dessen Messzeitpunkt |
Textfeld Windgeschwindigkeit
Links: | Maximale Windgeschwindigkeit (10-Minuten-Mittelwert) des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Mitte: | Mittlere Windgeschwindigkeit und Windvektorrichtung des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Rechts: | Maximale Böengeschwindigkeit des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) mit dessen Richtung und Messzeitpunkt |
Textfeld Blattnässe
Links: | Kumulierte equivalente Niederschlagsmenge des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Mitte: | Mittelwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Rechts: | Maximalwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) mit dessen Messzeitpunkt |
Textfeld Niederschlag bzw. Verdunstung
Mitte: | Kumulierte Menge des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Rechts: | Maximale Rate des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) mit dessen Messzeitpunkt |
Textfeld Globalstrahlung bzw. UV Index
Mitte: | Mittelwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Rechts: | Maximalwert des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) mit dessen Messzeitpunkt |
Textfeld Sonnenscheindauer
Mitte: | Kumulierte Sonnenscheindauer des aktuellen Jahres (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Rechts: | Mittlere Sonnenscheinrate (prozentualer Anteil der Sonnenscheindauer) über das aktuelle Jahr (seit 00:00 Uhr vor 365 Tagen) |
Standard Kurvendiagramm
Inhalt: | Mittelwert über die jeweils nachfolgende Woche. |
Anfang hor. Achse: | 52 Wochen (364 * 24 Stunden) vor dem aktuellen Zeitpunkt |
Ende hor. Achse: | Aktueller Zeitpunkt |
Hor. Lage der Datenpunkte: | Anfang einer 1-Woche-Periode |
Hor. Tickabstand: | 30 Tage + 8 Stunden |
Standard Balkendiagramm
Inhalt: | Kumulierter Wert über jeweils 1 Woche. |
Anfang hor. Achse: | 52 Wochen (364 * 24 Stunden) vor dem aktuellen Zeitpunkt |
Ende hor. Achse: | Aktueller Zeitpunkt |
Hor. Lage der Balkenmitten: | Mitte einer 1-Woche-Periode |
Hor. Tickabstand: | 30 Tage + 6 Stunden (!) |
Punktdiagramm Windrichtung
Inhalt: | Mittlere gemessene Windvektorrichtung der jeweils nachfolgenden Tages. |
Anfang hor. Achse: | 52 Wochen (364 * 24 Stunden) vor dem aktuellen Zeitpunkt |
Ende hor. Achse: | Aktueller Zeitpunkt |
Hor. Lage der Datenpunkte: | Anfang eines Tages (00:00 Uhr) |
Hor. Tickabstand: | 30 Tage + 8 Stunden |
Polardiagramm Windvektoren
Blaues Polygon: |
Über das aktuelle Jahr (365/366 Tage) wird für jede 7-Tage-Periode die über diese
Periode gemittelte Windgeschwindigkeit mit der
mittleren in dieser Periode aufgetretenen
Windvektorrichtung dem passenden 45°-Sektor (>-22,5° und ≤+22,5°)
zugeordnet. Für jeden Sektor wird der Mittelwert dieser 7-Tage-Mittelwerte der Windgeschwindigkeit dargestellt. |
Grünes Polygon: |
Über das aktuelle Jahr (365/366 Tage) wird für jede 7-Tage-Periode die
maximale Böengeschwindigkeit dieser Periode mit der
mittleren in dieser Periode aufgetretenen
Windvektorrichtung dem passenden 45°-Sektor
(>-22,5° und ≤+22,5°) zugeordnet. Für jeden Sektor wird das Maximum dieser 7-Tage-Maxima der Böengeschwindigkeit dargestellt. |
Polardiagramm Windstatistik
Blaues Polygon: | Prozentualer Anteil aller einzelnen Windbeobachtungen, die in den letzten 365 Tagen im jeweiligen 22,5°-Sektor fielen. |
Grünes Polygon: | Prozentualer Anteil aller einzelnen Böenbeobachtungen, die in den letzten 365 Tagen im jeweiligen 22,5°-Sektor fielen. |
Gelbes Polygon: | Prozentualer Anteil aller einzelnen Windbeobachtungen, die in den letzten 365 Tagen Windgeschwindigkeit Null aufwiesen. Dieser Anteil wird auf allen Sektoren gleichmäßig eingetragen, weil die Windrichtung bei Geschwindigkeit Null undefiniert ist. |